Tips & Tricks
Schwimmen mit Kontaktlinsen – kleine Tipps&Tricks.
Es ist egal, ob Meer, See oder das Schwimmbad, das Baden gehört zum Sommer einfach dazu. Doch bevor du dich in die Fluten wirfst, stellt sich dir die Frage? Wohin mit meiner Brille, bzw. darf ich mit meinen Kontaktlinsen schwimmen gehen?
Kontaktlinsen sind für die meisten Brillenträger beim Schwimmen eine ideale Alternative. Brillen werden oft gar nicht getragen sie werden nass, beschlagen und das Resultat ist eine unscharfe Sicht, welche den Badespaß trübt.
Die Korrektur mit Kontaktlinsen ist für fast jeden Brillenträger möglich. Ganz egal ob er die Linsen alternativ zur Brille oder hauptsächlich tragen möchte. Speziell Kinder wollen unbeschwert plantschen und schwimmen. Mit Kontaktlinse ist dies bei einem verantwortungsvollen Umgang machbar.
Prinzipiell sollten beim Schwimmen und Tauchen mit Kontaktlinsen ein paar Regeln beachtet werden.
Weiche Kontaktlinsen eignen sich besser als harte Linsen. Die softe weiche Variante „schmiegt“ sich besser an die Hornhaut an und lässt sich dadurch nicht so leicht aus dem Auge spülen. Tipp: Zusätzlich schützt eine Schwimm- oder Taucherbrille die Linsen vor dem Verlust. Verliert man trotzdem einmal eine Linse sollte man immer eine Reservelinse mit dabeihaben.
Die weiche Kontaktlinse fungiert ein wenig wie ein „Schwamm“ sie nimmt Meer & Chlorwasser auf und speichert es. Dies kann nach dem Baden zu Augenreizung führen. Tipp: Verwende beim Schwimmen wenn möglich Tages-Kontaktlinsen und entsorge diese nach dem Badespaß. Wenn du Monatslinsen trägst, spühl die Linsen nach dem Tragen gründlich ab und verwende eine hochqualitative Reinigungslösung.
Beim Schwimmen mit Tageslinsen ersparst du dir nicht nur ein gereiztes Auge, sondern du schonst auch deine Geldbörse. Denn der Verlust einer Tageslinse ist nicht so groß wie bei einer Monats- Jahres- oder harten Linse.
Der Anspruch an den Schutz deiner Augen ist hoch. Lass dich von deinem Fachoptiker beraten, für ungetrübten Badespaß.
Dein Team von Optik & Akustik Rabl.